
Egal in welchem Klima Sie leben, die kurzen Tage können Ihrem Hund einen Krampf in den Abendspaziergang bringen. Von dunklen Vierteln bis zu eisigen Straßen, es gibt eine ganze Reihe von Problemen, die während des Winters auftreten können. So bequem es auch sein mag, dein Hund kann nach Sonnenuntergang nicht drinnen bleiben. Sie müssen beide sicher und warm bleiben, während Ihr Hund in diesen dunklen Winternächten sein Geschäft erledigt.
Um Ihnen zu helfen, die Saison zu überleben, sind hier sieben Tipps für Spaziergänge mit Ihrem Hund im Winter.
Reflektieren gehen

Reflektierende Ausrüstung ist ein Muss, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Hund nachts sichtbar sind. Werfen Sie Ihre aktuelle Leine für eine reflektierende Option weg und suchen Sie nach Mänteln, die Ihren Hund im Dunkeln besser – nicht weniger sichtbar für entgegenkommende Verkehr machen. Erwäge es, eine reflektierende Jacke zu tragen oder eine reflektierende Weste über deinen Wintermantel zu ziehen, um mehr Sichtbarkeit zu erzielen.
Sie können Ihrem Hund auch ein LED-Halsband besorgen, um seine Sichtbarkeit bei einem Spaziergang zu erhöhen. Die meisten kommen mit wiederaufladbaren Batterien, die normalerweise 5-8 Stunden dauern, und viele sind wasserdicht für regnerische Nächte. Suchen Sie nach solchen mit hellen LED-Lichtern, die wirklich durch die Dunkelheit scheinen.
An der Leine bleiben

Ohne Leine zu gehen kann viel Spaß machen, aber dunkle Nächte sind nicht die Zeit, das Erinnerungstraining deines Hundes zu testen. Achten Sie immer darauf, dass die Leine und das Geschirr Ihres Hundes ordnungsgemäß gesichert sind, bevor Sie das Haus verlassen, und achten Sie darauf, dass Sie während Ihres Spaziergangs die Kontrolle behalten. Das Letzte, was du willst, ist, dass dein Hund in eine pechschwarze Nacht rennt.
Bleiben Sie bei dem, was Sie wissen

Wenn Sie nachts spazieren gehen, sollten Sie eine Route nehmen, die Sie und Ihr Hund kennen. Dies minimiert das Risiko, sich zu verirren oder auf unbekannte Reize zu stoßen, auf die dein Hund negativ reagieren könnte.
Bleiben Sie auf dem Bürgersteig und halten Sie sich an gut beleuchtete Bereiche, wann immer möglich. Dies ist besonders wichtig für ältere Hunde, die Katarakt entwickeln können oder jeden Hund mit Sehbehinderungen, da ihre Fähigkeit, bei schwachem Licht zu sehen, abnimmt und sie möglicherweise keine subtilen Hindernisse wie Schritte oder einen Felsen auf ihrem Weg sehen. Achten Sie in diesen Fällen darauf, die Leine kurz zu halten, damit Sie Ihrem Hund helfen können, Hindernissen zu entgehen, und halten Sie sich an Pfaden, die so klar und gut wie möglich sind.
Tragen Sie die richtige Ausrüstung

Ein Pelzmantel reicht nicht immer aus, um einen Hund in einer kalten Winternacht warm zu halten. Wenn dein Hund zittert und/oder eine kurzhaarige Rasse ist, solltest du unbedingt in eine gut sitzende Jacke oder einen Pullover für deinen pelzigen Freund investieren. Obwohl nicht alle Hunde Stiefel benötigen, solltest du ihre Pfoten regelmäßig auf Risse oder Blutungen überprüfen, um zu sehen, ob sie davon profitieren könnten, sie zu tragen. Hunde in städtischen Umgebungen, in denen chemisches Salz auf der Straße verweilt, sind besonders gefährdet und sollten sich nach einem Spaziergang immer die Pfoten abwischen lassen.
Team Up

Ein Spaziergang mit einem Freund ist eine großartige Möglichkeit, den letzten Spaziergang des Tages viel sicherer zu machen. Bitten Sie Ihren Nachbarn und seinen Welpen, sich Ihnen anzuschließen, oder bringen Sie jemanden aus Ihrem Haushalt für eine lustige Abendaktivität mit.
Halte dich sicher
Ihr Welpe ist nicht der einzige, der bei dunklen Spaziergängen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen muss. Achten Sie darauf, dass Sie auch nachts reflektierende Materialien tragen und immer wettergerechte Schuhe mit solider Traktion verwenden. Bleiben Sie, wenn möglich, in gut beleuchteten Bereichen und denken Sie daran, eine Taschenlampe mitzubringen, wenn dies nicht der Fall ist. Denken Sie an eine Stirnlampe, um überall freihändig zu sehen, und nehmen Sie im Notfall natürlich immer Ihr Handy mit.
